|  Exhibitions, Produkte, BECK Elektronik

Messerückblick der "PCIM 2024" in Nürnberg

Vom 11. bis zum 13. Juni 2024 durften wir auf der PCIM Europe, einer der führenden internationalen Fachmessen für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik und erneuerbare Energiesysteme, unsere aktuellsten Produkte und Lösungen präsentieren, darunter unsere leistungsfähigen DC-Link Film Capacitor, Snap-in Capacitor, Power Inductor, diskrete Power Semiconductor, Power Semiconductor-Module, Power-Relais, Power Connector uvm.

Wir von Beck Elektronik sind sehr dankbar für alle Besucher, die sich mit uns am Stand unterhalten, uns kennengelernt oder wiedergesehen haben. Wir sind sehr erfreut, dass unsere Produkte so viel Begeisterung und Interesse geweckt haben und werden diese Messe als ein tolles Erlebnis in Erinnerung behalten.

Ein Highlight an unserem Stand war das vom chinesischen Power-Modul-Spezialist Leapers Semiconductor Co., Ltd. entwickelte 900A/1200V Modul, das speziell für Anwendungen mit Wasserkühlung entwickelt wurde. Das Halbbrücken-IGBT-Modul im ED3-Gehäuse verfügt über eine innovative Rückseite mit Pin Fins zur verbesserten Wärmeübertragung und ermöglicht so eine höhere Leistungsdichte. Das Si3N4 AMB-Substrat bietet zudem höhere mechanische Festigkeit und thermische Leitfähigkeit. Die integrierten Hochleistungs-IGBTs des chinesischen Chip-Herstellers HHgrace, die in großen Stückzahlen in chinesischen Elektrofahrzeugen verwendet werden, gewährleisten durch die Unabhängigkeit von etablierten Chip-Quellen eine echte Alternative und Versorgungssicherheit.

Auf der Messe präsentierten wir mit Stolz unser neues Sortiment an Common-Mode-Chokes, Normal-Mode-Filters und nanokristallinen Ringkernen von unserem neuen japanischen Hersteller Chemi-Con. Diese innovativen Common-Mode-Chokes, die nanokristalline Ringkerne anstelle von Ferritkernen verwenden, zeichnen sich durch eine Volumenreduktion von über 50% und ein nahezu halbiertes Gewicht aus. Dank der höheren Permeabilitätszahl sind weniger Wicklungen erforderlich, was den Gleichstromwiderstand (DCR) um bis zu 40% senkt. Diese fortschrittlichen Bauteile filtern asymmetrische Störungen heraus und sorgen in zahlreichen Anwendungen wie Stromversorgungen, Datenübertragungssystemen, industriellen Steuerungen und Automobilen für eine störungsfreie Signalübertragung und die Einhaltung von EMV-Richtlinien.

Außerdem konnten Besucher unsere neuen Steckverbinder für hohe Spannung und große Ströme aus der V-Conn-Serie von CviLux betrachten. Die Modelle CPF1, CPF2 und CPF3 sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise in Energiespeichersystemen, regenerativen Kraftwerken, traditionellen Energieerzeugungen, großen und kleinen Netzwerken sowie Unterverteilern. Auch im Transportwesen, bei Konsumgütern und in der Haustechnik finden diese Steckverbinder Anwendung. Die patentierten Steckverbinder mit lösbarer Verriegelung sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich: Von 400V 150A bis zu 1500V 700A. Diese innovativen Steckverbinder von CviLux zogen auf unserem Messestand großes Interesse auf sich.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern für das gezeigte Interesse an unseren Produkten und den bereichernden Austausch auf der diesjährigen PCIM!

Wenn Sie mögen, sehen wir uns in 2025 wieder auf der PCIM 2025!

Impressionen

BECK auf der PCIM Europe 2024 Nürnberg
BECK auf der PCIM Europe 2024 – Videorückblick
BECK Elektronik shows new power electronics   PCIM Europe 2024 (Video)