HKE Hochstromrelais – Zuverlässige Leistung für New Energy-Anwendungen
Die steigende Nachfrage nach Hochstromrelais erfordert leistungsfähige Komponenten, die den wachsenden Anforderungen moderner Anwendungen gerecht werden. Ob in der Automobilindustrie, in Batterieladesystemen oder in den Bereichen Wind- und Solarenergie – leistungsfähige Relais sind unverzichtbar.
Als renommierter Hersteller elektromagnetischer Signal-, Automotive- und Leistungsrelais setzt HKE auf modernste Fertigungstechnologien in Reinraumbedingungen. Mit der Einführung des Hochstromrelais NE200 reagiert HKE auf die steigenden Anforderungen des Marktes und bietet eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Schaltaufgaben.
Das HKE NE200 – Leistung und Zuverlässigkeit in einem
Das NE200 Hochstromrelais ist ein Schließer mit einem Kontaktabstand von 4,0mm. Es wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die hohe Ströme sicher und effizient schalten müssen:
Schaltleistung: 55A bei 830VAC
Dauerstrombelastung: Bis zu 200A
Kontaktmaterial: Hochwertige Silberlegierungen (Kontaktwiderstand <=1mΩ bei 6VDC 20A)
Lebensdauer: 30.000 elektrische und 10.000.000 mechanische Schaltspiele
Isolationsspannung: 2000VAC zwischen den Kontakten, 5000VAC zwischen Kontakt und Spule
Zertifizierung: UL Klasse F
Spulenspannungen: Verfügbar von DC6V bis DC48V
Umgebungstemperatur: -40°C bis +85°C
Feuchtigkeitsresistenz: Betriebsfähig bei 5% bis 85% relativer Luftfeuchtigkeit
Dank dieser herausragenden Spezifikationen ist das NE200 die ideale Wahl für Anwendungen in der Elektromobilität, erneuerbare Energien und industrielle Hochstromanwendungen. Die robuste Konstruktion und hohe Lebensdauer sorgen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung.
Besuchen Sie uns auf der PCIM 2025 in Nürnberg!
06. bis 08. Mai 2025
Messe Nürnberg
Halle 7, Stand 100
Erleben Sie die Hochstromrelais von HKE und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Über HKE
Der chinesische Relaishersteller HKE wurde 1976 in Ningbo gegründet und produziert dort mit 800 Mitarbeitern an seinen in der Nähe gelegenen Standorten. Mit einem hohen Automatisierungsgrad stellt HKE in seinen nach IATF 16949 zertifizierten Fertigungen Produkte in Reinraumqualität her. Entsprechende Labore zur Prüfung gemäß produktspezifischer Normen für Relais sind vorhanden.
HKE ist tätig in den Bereichen Automobil, Konsumgüter und auch Industrie. Die umfangreiche Produktpalette beinhaltet unter anderem Leistungsrelais, Automobilrelais, Signalrelais und bistabile Relais.
BECK und HKE verbindet eine langjährige Partnerschaft mit gemeinsamen Erfolgen und dem Ziel, allen Anforderungen unserer Kunden nachzukommen. Kundenspezifische Anpassungen sind möglich, insbesondere im Hinblick auf Modifikation hinsichtlich Wärmebeständigkeit und Explosionsschutz sowie der Einhaltung branchenspezifischer Normen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne jederzeit an Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner in unserem Hause oder schreiben Sie uns eine Mail an infobeck-elektronik.de
Anwendungsbeispiel der Hochstromrelais von HKE (Bild: Beck Elektronik / Adobe Stock)
Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden. Diese Cookies speichern keinerlei persönliche Informationen.
Cookie-Informationen
Cookie-Consent-Cookie
Zweck
Dieses Cookie wird benötigt, um die von Ihnen getroffene Auswahl der erlaubten Cookies zu speichern.